DAKSYS NATUR WERKSTATT
für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Erstmals organisiert das Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags auch im Winter Freitags Programme für Kinder, um die Kenntnisse über Pflanzen, Tiere und Geologie, … zu vertiefen – jede Woche steht ein neues Thema im Mittelpunkt, das wir gemeinsam erkunden werden.

Anfahrt
Bus: Es gibt Busverbindungen von Bruneck, Corvara und dem Gadertal. Umsteigen in „Zwischenwasser (Enneberg), Zwischenwasser“, Fahrt bis zur Bushaltestelle „St. Vigil (Enneberg), Naturparkhaus“, 100 m vom Naturparkhaus.
Auto: Es gibt einen unentgeltlichen Parkplatz direkt beim Naturparkhaus.

Stornierungsbedingungen
Sollten Sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, bitten wir um eine Abmeldung im Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags (+39 0474 506120) innerhalb Donnerstag, 18:00 Uhr, damit wir eventuell Interessierte, die auf der Warteliste stehen, noch einladen können.

Anmelden
Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags
Galerie
Online buchen
Buchen
Alle Termine
Hinweis
14.02.2025 15:00 - 16:30 (Dauer 01 h 30 min)
LIEBE IM WINTER Wie Tiermännchen um Bräute werben Heute ist Valentinstag! Liebe liegt in der Luft … auch bei vielen Tieren! Der Steinadler beginnt den Horst zu renovieren, bald beginnen die Birkhähne in der Morgendämmerung mit ihren Tanz-Wettkämpfen und die Auerhähne mit ihrem Balzgesängen. Die Gämsen haben ihre Wettrennen schon hinter sich … Wenn du neugierig bist, was im Tierreich die Männchen alles aufführen, um die Weibchen von sich zu begeistern, bist du bei diesem Kindernachmittag ganz richtig!
14.03.2025 15:00 - 16:30 (Dauer 01 h 30 min)
300 MILLIONEN JAHRE in eineinhalb Stunden Die Entstehung der Dolomiten Diese Woche erklären wir euch, wie die Dolomiten entstanden sind. Uns erwartet eine packende Geschichte von Korallenstöcken im Meer, Vulkanausbrüchen, Dinosauriern und anderen Urzeittieren, Eiszeiten und großen Wissenschaftlern - 300 Millionen Jahre in eineinhalb Stunden.
21.03.2025 15:00 - 16:30 (Dauer 01 h 30 min)
MIKROKOSMOS Die Natur unter dem Mikroskop Was für unser Auge nicht mehr sichtbar ist, lässt sich mit einem Mikroskop erforschen. Die spannenden Entdeckungen beginnen mit einem Wassertropfen aus einer Pfütze. Beim Blick durchs Mikroskop wird aus diesem unscheinbaren Tropfen ein großes Gewimmel. Das Mikroskop ist wie ein magisches Portal in eine fremde Welt, direkt vor unseren Augen.
28.03.2025 15:00 - 16:30 (Dauer 01 h 30 min)
ZWISCHEN WASSER UND LAND Die Amphibien Südtirols Was trägt der Bergmolch, wenn er auf Brautschau geht? Warum braucht der Alpensalamander kein Gewässer, um seine Jungen zur Welt zu bringen? Welcher einheimische Frosch klettert auf Sträucher? Das erforschen wir in diesem Kindernachmittag!
Karte
Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags
39030 St. Vigil in Enneberg - Catarina Lanz 96
Du könntest auch interessiert sein an
Entdecke ähnliche Veranstaltungen
Wechselausstellung: Peter Senoner - PEAKADILLY
  • 12.02.2025
  • Bruneck und Umgebung - Seilbahnstraße
  • 10:00 - 15:30
  • Andere verfügbare Termine
Führung Naturparkhaus
  • 12.02.2025
  • San Vigilio - San Martin - Catarina Lanz 96
  • 17:00 - 18:00
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
In die Landschaft eingeschrieben | Sonderausstellung
  • 12.02.2025
  • San Vigilio - San Martin - Catarina Lanz 96
  • 09:30 - 18:00
  • Andere verfügbare Termine
Wechselausstellung: IM LICHT DER DOLOMITEN. Laternbilder vom Bergsteigen
  • 12.02.2025
  • Bruneck und Umgebung - Seilbahnstraße
  • 10:00 - 15:30
  • Andere verfügbare Termine
Hoch hinaus: Schnupperklettern in der Kletterhalle
  • 12.02.2025
  • Olang
  • 15:00 - 18:00
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Jäger der Nacht - Vortrag und Führung im Owl Park San Vigilio
  • 13.02.2025
  • San Vigilio - San Martin
  • 17:00 - 18:30
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar